299,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 9 Stück auf Lager.
Schwert zu Anderthalbhand Die Paul Chen Schwerter werden ähnlich wie vor Jahrhunderten... mehr
Produktinformationen "Schwert zu Anderthalbhand"
Schwert zu Anderthalbhand
Die Paul Chen Schwerter werden ähnlich wie vor Jahrhunderten gefertigt, nur eben aus viel hochwertigerem Karbonstahl. Um eher dem zu gleichen, was ein mittelalterlicher Schwertschmied damals hätte herstellen können, werden die Klingen nicht stark poliert. Die Griffe aus Hartholz sind mit Leder umwickelt und die Beschläge sind aus Stahl oder Messing gefertigt. Der ursprüngliche Charme dieser Schwerter wird dem Reenactor, der auf der Suche nach einem originalgetreuen Modell ist, zweifellos gut gefallen. Diese Version eines Schwertes aus dem 16. Jahrhundert ist erschwinglich und vielseitig zugleich. Dieser Anderthalbhänder ist perfekt ausbalanciert und eignet sich somit gleichermaßen zur ein- und zweihändigen Handhabung.
Aus dem Hause Hanwei.
Besondere Eigenschaften:
- Geschmiedete Karbonstahlklinge
- Inklusive passender Scheide
- Vernieteter Knauf
Details:
- Klingenmaterial: Karbonstahl 1566
- Gesamtlänge: ca. 97,1 cm
- Klingenlänge: ca. 69,2 cm
- Grifflänge: ca. 27,9 cm
- Gewicht: ca. 1276 g
- Inkl. Scheide
- Hersteller-Artikelnummer: SH2365
Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: Hanwei Blade Center, No. 233, Changshun RD, Lvshunkou DIST, 116000 Dalian City, Liaoning, China, gilbertpoon@hanweimetal.net
Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Die Paul Chen Schwerter werden ähnlich wie vor Jahrhunderten gefertigt, nur eben aus viel hochwertigerem Karbonstahl. Um eher dem zu gleichen, was ein mittelalterlicher Schwertschmied damals hätte herstellen können, werden die Klingen nicht stark poliert. Die Griffe aus Hartholz sind mit Leder umwickelt und die Beschläge sind aus Stahl oder Messing gefertigt. Der ursprüngliche Charme dieser Schwerter wird dem Reenactor, der auf der Suche nach einem originalgetreuen Modell ist, zweifellos gut gefallen. Diese Version eines Schwertes aus dem 16. Jahrhundert ist erschwinglich und vielseitig zugleich. Dieser Anderthalbhänder ist perfekt ausbalanciert und eignet sich somit gleichermaßen zur ein- und zweihändigen Handhabung.
Aus dem Hause Hanwei.
Besondere Eigenschaften:
- Geschmiedete Karbonstahlklinge
- Inklusive passender Scheide
- Vernieteter Knauf
Details:
- Klingenmaterial: Karbonstahl 1566
- Gesamtlänge: ca. 97,1 cm
- Klingenlänge: ca. 69,2 cm
- Grifflänge: ca. 27,9 cm
- Gewicht: ca. 1276 g
- Inkl. Scheide
- Hersteller-Artikelnummer: SH2365
Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: Hanwei Blade Center, No. 233, Changshun RD, Lvshunkou DIST, 116000 Dalian City, Liaoning, China, gilbertpoon@hanweimetal.net
Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Weiterführende Links zu "Schwert zu Anderthalbhand"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Durchschnitt aus 3 Bewertungen
Bewertung schreiben
Sternebwertungen
Exzellent
Sehr gut
Gut
Akzeptabel
Unbefriedigend
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen
Wunderschönes Schwert
Ich habe lange nach einem Schwert gesucht, das sowohl die Eigenschaften eines Einhänders als auch eines Zweihänders kombiniert. Dieses Schwert erfüllt genau diese Anforderungen. Absolut empfehlenswert! Die 5 cm breite und 0,5 cm dicke Klinge ist hervorragend, und der 16 cm breite Knauf bietet ausreichend Schutz für die Hand. Die Scheide aus echtem Holz, überzogen mit schlichtem schwarzem Leder, sieht stilvoll aus. Das Schwert sitzt fest in der Scheide, selbst wenn man es umdreht. Die Lieferung war äußerst schnell und gut verpackt. Ein großes Dankeschön an das Team von Battelmerchant, 5 Sterne!
Hervorragende Qualität und Handhabung
Vorweg: Das Schwert wirkt auf den Bildern filigraner, als es ist. Es handelt sich um ein "kurzes Langschwert" mit einer Klingenlänge von etwa 70 cm – nicht wirklich ein Kurzschwert. Diese etwas kürzere Länge, verglichen mit "normalen" Langschwertern, war für mich ein bewusster Kaufgrund, da es handlicher ist. Die Vorlage ist klar dem 16. Jahrhundert zuzuordnen. Direkt unter der Parierstange hat die Klinge eine etwa 5 cm breite, geschwungene Fehlschärfe, die es erlaubt, das Schwert wie ein Rapier zu greifen. Dies verbessert die Führbarkeit erheblich. Die kurze Parierstange bietet ausreichenden Handschutz. Die Klinge aus niedrig legiertem Federstahl erfordert Pflege durch Ölen, ist aber gut zu schleifen und zugleich steif und elastisch. Sie hat eine breite, flache Hohlkehle und wirkt fast sechseckig. Feine Schnitte sind aufgrund der großen Schneidenwinkel nicht möglich, aber bei massiven Objekten wie Früchten oder Bambusmatten ist die Schnittwirkung enorm. Die stumpfwinklige Spitze und die ähnliche Klingenbreite bis zur Spitze machen das Schwert vor allem als Hiebwaffe nützlich. Die Schwertscheide aus lederummanteltem Holz hält das Schwert sicher fest. Die stabilen Halteringe sind abnehmbar und können durch eine Gürtelhalterung ersetzt werden. Die Verarbeitung meines Schwerts ist einwandfrei. Fazit: Ein hervorragendes, vielseitiges und angenehm zu handhabendes Schwert, das ich Kennern sehr empfehlen kann. Für Spiel oder "Herumfuchteln" ist es nicht geeignet; es ist eine voll funktionale, scharfe Waffe!
Hochwertiges und handliches Schwert
Vorab: Dieses Schwert wirkt auf den Bildern kleiner als es tatsächlich ist. Es ist kein Kurzschwert, sondern ein vollwertiges "kurzes Langschwert" mit einer Klingenlänge von etwa 70 cm. Diese Klingenlänge ist für einen Anderthalbhänder etwas kurz und reduziert die Reichweite (dies kann jedoch durch den langen Griff ausgeglichen werden), aber ich habe dieses Schwert bewusst gewählt, da es kürzer und somit handlicher ist als "normale" Langschwerter. Die Datierung auf das 16. Jahrhundert ist nachvollziehbar. Unter der Parierstange befindet sich eine etwa 5 cm breite, schwungvolle Fehlschärfe, die das Greifen im Stil eines Rapiers ermöglicht. Diese Greifweise bringt den Schwerpunkt näher, was die ohnehin hervorragende Führbarkeit weiter verbessert. Die kurze Parierstange bietet ausreichend Schutz für die Hände. Das Klingenmaterial besteht aus niedrig legiertem Federstahl (nicht rostfrei, muss geölt werden), was für gute Schleifbarkeit sowie eine steife und dennoch elastische Klinge sorgt. Die Klinge selbst hat eine breite, flache Hohlkehle und erscheint nahezu sechseckig. Die Schneidenwinkel sind relativ groß, sodass präzise, "skalpellartige" Schnitte schwer zu erreichen sind; beim Schlag auf feste Objekte wie Früchte oder feuchte Bambusmatten ist die Schnittwirkung jedoch enorm. Die Spitze ist relativ stumpf und die Klinge verjüngt sich zur Spitze hin kaum, was das Schwert als Schlagwaffe kennzeichnet. Die Schwertscheide besteht aus lederummanteltem Holz und passt genau, sodass das Schwert nicht herausrutschen kann. Die stabilen, gut sitzenden Halteringe sind nicht angenäht oder verklebt und können bei Bedarf abgenommen und durch eine Gürtelhalterung ersetzt werden. Die Verarbeitung meines Schwerts ist fehlerfrei, es gibt nichts zu beanstanden. Fazit: Ein solide gefertigtes, vielseitiges und angenehm zu handhabendes Schwert, das ich Kennern wärmstens empfehlen kann. Für "Herumfuchteln" oder Spielsituationen ist es jedoch nicht geeignet: Es handelt sich um eine vollwertige, scharfe und einsatzbereite Waffe!
Wunderschönes Schwert
Ich habe lange nach einem Schwert gesucht, das sowohl die Eigenschaften eines Einhänders als auch eines Zweihänders kombiniert. Dieses Schwert erfüllt genau diese Anforderungen. Absolut empfehlenswert! Die 5 cm breite und 0,5 cm dicke Klinge ist hervorragend, und der 16 cm breite Knauf bietet ausreichend Schutz für die Hand. Die Scheide aus echtem Holz, überzogen mit schlichtem schwarzem Leder, sieht stilvoll aus. Das Schwert sitzt fest in der Scheide, selbst wenn man es umdreht. Die Lieferung war äußerst schnell und gut verpackt. Ein großes Dankeschön an das Team von Battelmerchant, 5 Sterne!
Hervorragende Qualität und Handhabung
Vorweg: Das Schwert wirkt auf den Bildern filigraner, als es ist. Es handelt sich um ein "kurzes Langschwert" mit einer Klingenlänge von etwa 70 cm – nicht wirklich ein Kurzschwert. Diese etwas kürzere Länge, verglichen mit "normalen" Langschwertern, war für mich ein bewusster Kaufgrund, da es handlicher ist. Die Vorlage ist klar dem 16. Jahrhundert zuzuordnen. Direkt unter der Parierstange hat die Klinge eine etwa 5 cm breite, geschwungene Fehlschärfe, die es erlaubt, das Schwert wie ein Rapier zu greifen. Dies verbessert die Führbarkeit erheblich. Die kurze Parierstange bietet ausreichenden Handschutz. Die Klinge aus niedrig legiertem Federstahl erfordert Pflege durch Ölen, ist aber gut zu schleifen und zugleich steif und elastisch. Sie hat eine breite, flache Hohlkehle und wirkt fast sechseckig. Feine Schnitte sind aufgrund der großen Schneidenwinkel nicht möglich, aber bei massiven Objekten wie Früchten oder Bambusmatten ist die Schnittwirkung enorm. Die stumpfwinklige Spitze und die ähnliche Klingenbreite bis zur Spitze machen das Schwert vor allem als Hiebwaffe nützlich. Die Schwertscheide aus lederummanteltem Holz hält das Schwert sicher fest. Die stabilen Halteringe sind abnehmbar und können durch eine Gürtelhalterung ersetzt werden. Die Verarbeitung meines Schwerts ist einwandfrei. Fazit: Ein hervorragendes, vielseitiges und angenehm zu handhabendes Schwert, das ich Kennern sehr empfehlen kann. Für Spiel oder "Herumfuchteln" ist es nicht geeignet; es ist eine voll funktionale, scharfe Waffe!
Hochwertiges und handliches Schwert
Vorab: Dieses Schwert wirkt auf den Bildern kleiner als es tatsächlich ist. Es ist kein Kurzschwert, sondern ein vollwertiges "kurzes Langschwert" mit einer Klingenlänge von etwa 70 cm. Diese Klingenlänge ist für einen Anderthalbhänder etwas kurz und reduziert die Reichweite (dies kann jedoch durch den langen Griff ausgeglichen werden), aber ich habe dieses Schwert bewusst gewählt, da es kürzer und somit handlicher ist als "normale" Langschwerter. Die Datierung auf das 16. Jahrhundert ist nachvollziehbar. Unter der Parierstange befindet sich eine etwa 5 cm breite, schwungvolle Fehlschärfe, die das Greifen im Stil eines Rapiers ermöglicht. Diese Greifweise bringt den Schwerpunkt näher, was die ohnehin hervorragende Führbarkeit weiter verbessert. Die kurze Parierstange bietet ausreichend Schutz für die Hände. Das Klingenmaterial besteht aus niedrig legiertem Federstahl (nicht rostfrei, muss geölt werden), was für gute Schleifbarkeit sowie eine steife und dennoch elastische Klinge sorgt. Die Klinge selbst hat eine breite, flache Hohlkehle und erscheint nahezu sechseckig. Die Schneidenwinkel sind relativ groß, sodass präzise, "skalpellartige" Schnitte schwer zu erreichen sind; beim Schlag auf feste Objekte wie Früchte oder feuchte Bambusmatten ist die Schnittwirkung jedoch enorm. Die Spitze ist relativ stumpf und die Klinge verjüngt sich zur Spitze hin kaum, was das Schwert als Schlagwaffe kennzeichnet. Die Schwertscheide besteht aus lederummanteltem Holz und passt genau, sodass das Schwert nicht herausrutschen kann. Die stabilen, gut sitzenden Halteringe sind nicht angenäht oder verklebt und können bei Bedarf abgenommen und durch eine Gürtelhalterung ersetzt werden. Die Verarbeitung meines Schwerts ist fehlerfrei, es gibt nichts zu beanstanden. Fazit: Ein solide gefertigtes, vielseitiges und angenehm zu handhabendes Schwert, das ich Kennern wärmstens empfehlen kann. Für "Herumfuchteln" oder Spielsituationen ist es jedoch nicht geeignet: Es handelt sich um eine vollwertige, scharfe und einsatzbereite Waffe!
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.