Preußischer Offizierssäbel mit Stahlscheide Schöne, preiswerte Nachbildung eines Säbels der... mehr
Produktinformationen "Preußischer Offizierssäbel mit Stahlscheide"
Preußischer Offizierssäbel mit Stahlscheide
Schöne, preiswerte Nachbildung eines Säbels der Offiziere der preußischen leichten Kavallerie aus dem 19. Jahrhundert - aufgrund seiner besonderen Knaufform auch Löwenkopfsäbel genannt.
Die leicht gekrümmte, nicht geschärfte Klinge ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl handgeschmiedet. Die stumpfe Schlagkante ist ca. 1 mm stark und die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt.
Das Gefäß besteht aus einem Griffstück mit Griffkappe und einem mit der Parierstange verbundenen Griffbügel. Der Knauf trägt die Form eines Löwenkopfes. Der einfache, offene Parierbügel (engl.: stirrup = Steigbügel) tritt aus dem Maul des Löwen hervor und geht in die gerade Parierstange über, welche tränen- bzw. tropfenförmig abschließt. Die Griffpartie mit Holzkern ist mit Leder und Messingdraht umwickelt. Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe und die Parierstange sind aus Messing gefertigt.
Der Kavalleriesäbel wird samt passender Scheide aus Stahlblech mit zwei Ringbändern und beweglichen Tragringen geliefert.
Dieser preußische Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Details:
- Material: Klinge aus Carbonstahl (nicht rostfrei), Messinggefäß mit lederbezogenem Holzgriff mit Drahtwicklung
- Gesamtlänge: ca. 107 cm
- Klingenlänge: ca. 92 cm
- Max. Klingenbreite: ca. 3 cm
- Klingenstärke: ca. 3 mm
- Schlagkante: ca. 1 mm
- Grifflänge: ca. 15 cm (Griffpartie ca. 10 cm)
- Inkl. Metallscheide mit Tragringen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,8 kg
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge sowie die Scheide regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Schöne, preiswerte Nachbildung eines Säbels der Offiziere der preußischen leichten Kavallerie aus dem 19. Jahrhundert - aufgrund seiner besonderen Knaufform auch Löwenkopfsäbel genannt.
Die leicht gekrümmte, nicht geschärfte Klinge ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl handgeschmiedet. Die stumpfe Schlagkante ist ca. 1 mm stark und die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt.
Das Gefäß besteht aus einem Griffstück mit Griffkappe und einem mit der Parierstange verbundenen Griffbügel. Der Knauf trägt die Form eines Löwenkopfes. Der einfache, offene Parierbügel (engl.: stirrup = Steigbügel) tritt aus dem Maul des Löwen hervor und geht in die gerade Parierstange über, welche tränen- bzw. tropfenförmig abschließt. Die Griffpartie mit Holzkern ist mit Leder und Messingdraht umwickelt. Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe und die Parierstange sind aus Messing gefertigt.
Der Kavalleriesäbel wird samt passender Scheide aus Stahlblech mit zwei Ringbändern und beweglichen Tragringen geliefert.
Dieser preußische Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Details:
- Material: Klinge aus Carbonstahl (nicht rostfrei), Messinggefäß mit lederbezogenem Holzgriff mit Drahtwicklung
- Gesamtlänge: ca. 107 cm
- Klingenlänge: ca. 92 cm
- Max. Klingenbreite: ca. 3 cm
- Klingenstärke: ca. 3 mm
- Schlagkante: ca. 1 mm
- Grifflänge: ca. 15 cm (Griffpartie ca. 10 cm)
- Inkl. Metallscheide mit Tragringen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,8 kg
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge sowie die Scheide regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Weiterführende Links zu "Preußischer Offizierssäbel mit Stahlscheide"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Kundenbewertungen für "Preußischer Offizierssäbel mit Stahlscheide"
Bewertung schreiben
TIPP!
TIPP!
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen