Sichere Zahlarten
Schneller Versand
Versandkostenfrei ab 20 € in DE mit GLS

Mit deinem praktischen Taschenmesser für jede Situation gerüstet

Vielseitig, praktisch, unverzichtbar – Taschenmesser sind so beliebt, weil sie echte Alleskönner sind. Ob für den nächsten Camping-Ausflug oder die waghalsige Wandertour in den Bergen – im Messershop von Klingenreich findest du für jede Situation das passende Taschenmesser.

Was gilt als Taschenmesser?

Klappmesser mit unterschiedlichen Klingen oder Funktionen fallen in die Kategorie der Taschenmesser, sogenannte Folder. Charakteristisch ist die klappbare Klinge, die meist im Griff des Messers eingeklappt werden kann. Das macht das Taschenmesser besonders kompakt und sicher. Klappmesser gibt es nicht nur in verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen, viele davon enthalten zusätzliche Funktionen wie:

  • Schraubendreher
  • Dosenöffner
  • Korkenzieher
  • Feile
  • Zange
  • Schere

 

Ob im handlichen Format oder als kleiner Schlüsselanhänger – Taschenmesser gibt es in allen erdenklichen Größen und Ausführungen. Ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und hohe Sicherheit macht sie als Multifunktionswerkzeug beliebt bei Groß und Klein.

Für was benutzt man ein Taschenmesser?

Kein anderes Messer ist so vielseitig wie das Taschenmesser. Je nach Art und Funktionsumfang, eignet sich das beliebte Klappmesser für vielfältige Aufgaben im Haushalt, beim Camping und anderen Outdoor-Aktivitäten. Anbei eine kleine Übersicht der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten eines Taschenmessers:

Schneiden

Die Klinge eines Taschenmessers kann zum Zerschneiden von Obst und Gemüse aber auch Papier und Verpackungen genutzt werden. Je nach Klingenschärfe, eignet sich ein Folder zum Schneiden verschiedener Materialien.

Schälen

Verfügt das Taschenmesser über eine Schälklinge, kann es zum Schälen von Obst und Gemüse verwendet werden.

Schrauben

Egal ob das Klappmesser einen Schraubendreher enthält oder nicht – die kleinen, meist abgerundeten Klingen eignen sich ideal, um Schrauben zu lösen.

Flaschenöffner

Beim Camping und im Urlaub unverzichtbar ist der Flaschenöffner. Viele Taschenmesser verfügen nicht nur über den klassischen Flaschenöffner, sondern können sogar Wein entkorken.

Nagelpflege

Ein eingerissener Nagel kann sehr schmerzhaft sein und besonders bei Kindern zu einer Geduldsprobe werden. Ein Taschenmesser mit Nagelschere und Pfeile sorgt für Abhilfe.

 

Die Liste der Verwendungsmöglichkeiten verschiedener Taschenmesser könnte endlos fortgeführt werden. Je nach Funktionsumfang kennen die Möglichkeiten eines Folders keine Grenzen. Wenn du ein Taschenmesser kaufen möchtest, mache dir vorher bewusst, was für spezifische Anforderungen es erfüllen sollte. Damit bist du für alle Notfälle ideal gerüstet.

Welche Arten von Taschenmessern gibt es?

Die unterschiedlichen Arten von Taschenmessern sind so vielfältig wie ihre Funktionsweise. Je nach Merkmalen und Verwendungszwecken unterschiedet man in:

  • Klappmesser: Folder werden am ehesten mit Taschenmessern in Verbindung gebracht. Es ist die beliebteste Form, da die Messer aufgrund ihrer einklappbaren Klinge leicht und sicher transportiert werden können. Klappmesser sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Meist enthalten sie neben der einfachen Klinge noch zusätzliche Werkzeuge wie Feilen und Flaschenöffner.
  • Multifunktionsmesser: Wie der Name vermuten lässt, enthalten diese Messer zur Hauptklinge noch zahlreiche Werkzeuge wie Schraubendreher, Dosenöffner, Korkenzieher, Feile, Zange etc. Multifunktionsmesser sind vielseitig einsetzbar und beliebte Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten.
  • Schweizer Taschenmesser: Das Schweizer Taschenmesser ist eine Marke aus dem Hause Victorinox und bekannt für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die hohe Qualität. Schweizer Taschenmesser enthalten eine Vielzahl von Werkzeugen wie Korkenzieher, Schere, Säge etc.
  • Einhandmesser: Die Klinge dieser Taschenmesser kann mit einer Hand geöffnet werden, was dem Messer seinen Namen gibt. Daher ist das Einhandmesser praktisch für brenzlige Situationen, in denen man nur eine Hand frei hat.
  • Jagdmesser: Diese speziell für die Jagd entwickelten Taschenmesser sind an ihrer scharfen Klinge zu erkennen. Oft enthalten die robusten Jagdmesser spezielle Aufbruchklingen oder eine Knochensäge zum Ausnehmen des Wildes.
  • Taktische Messer: Taschenmesser können im Einzelfall auch für taktische Anwendungen und zur Selbstverteidigung verwendet werden. Die stabile Klinge sowie der rutschfeste Griff machen taktische Messer zu idealen Waffen.

 

Auf dem Markt gibt es jede erdenkliche Art von Taschenmesser. Jede davon hat ihre eigenen Merkmale und Vorteile. Je nach Bedürfnis und Einsatzgebiet, gibt es im Messershop von Klingenreich in jedem Fall das richtige Taschenmesser für dich und deine Bedürfnisse. Bitte informiere dich vor dem Kauf des Taschenmessers gut über geltende, örtliche Waffengesetze.  

Was ist eine Ahle beim Taschenmesser?

Das Wort Ahle bezeichnet ein spitzes, stabförmiges Werkzeug, das in einigen Taschenmessern enthalten sein kann. Es wird zum Durchstechen von Löchern oder zum Nähen von festen Stoffen wie Leder verwendet. Das nadelähnliche Werkzeug ist sehr stabil und wird oft zum Entfernen von Nähten oder zum Aufrauen von Oberflächen verwendet. Die Ahle ist besonders bei Handwerkern, Schneidern, Lederarbeitern und Outdoor-Enthusiasten sehr beliebt.

Welche Taschenmesser sind verboten?

Das Waffen- und Messergesetz unterscheidet sich nach Region. Wenn du dir ein Taschenmesser kaufen willst, informiere dich vorher gründlich bei den örtlichen Behörden über die geltenden Gesetze und Bestimmungen über den Besitz und das bei sich führen eines Messers. Meist gelten folgende 3 Arten von Taschenmessern als verboten:

  1. Springmesser: Der automatische Öffnungsmechanismus dieser Taschenmesser macht sie besonders gefährlich, weshalb sie in den meisten Ländern verboten sind. Die Klinge kann sehr schnell mit einer einfachen Handbewegung ausgefahren werden. Das Verletzungsrisiko ist enorm.
  2. Feststehende Messer: Bei Taschenmessern mit feststehender Klinge ist das Messer fest mit dem Griff verbunden. Es kann weder geklappt noch eingezogen werden. Aus diesem Grund sind Feststehende Messer in den meisten Ländern verboten.
  3. Verdeckte Messer: Diese Taschenmesser sind so konstruiert, dass sie leicht versteckt werden können. Sie werden fast ausschließlich für kriminelle Zwecke genutzt und sind daher streng verboten.

Ein Messer sollte immer nur als Werkzeug dienen, egal wie scharf es ist. Ein verantwortungsbewusster Umgang und eine hochwertige Messertasche oder ein Etui sind unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Bist du unsicher, ob ein bestimmtes Taschenmesser legal ist, solltest du dich an die örtlichen Behörden oder Rechtsanwälte wenden.

Welche Klingenlänge darf ich mitführen?

Auch die zulässige Klingenlänge, die man mit sich führen darf, hängt von den örtlichen Gesetzen und Vorschriften ab. In einigen Ländern gibt es genaue Vorgaben für die maximale Klingenlänge von Messern, die in der Öffentlichkeit getragen werden dürfen.

Die maximale Klingenlänger eines Messers in Deutschland gemäß Waffengesetz beträgt maximal 12 cm. Informiere dich vor dem Tragen eines Messers in der Öffentlichkeit gut über die lokalen Gesetze, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Messerscharfes Taschenmesser kaufen

Ob Überlebenskünstler oder passionierter Camper. Im Messershop von Klingenreich ist für jeden das richtige Taschenmesser dabei. Wähle zwischen einer Vielzahl von Klappmessern deinen neuen scharfen Begleiter.

 



Vielseitig, praktisch, unverzichtbar – Taschenmesser sind so beliebt, weil sie echte Alleskönner sind. Ob für den nächsten Camping-Ausflug oder die waghalsige Wandertour in den Bergen – im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mit deinem praktischen Taschenmesser für jede Situation gerüstet

Vielseitig, praktisch, unverzichtbar – Taschenmesser sind so beliebt, weil sie echte Alleskönner sind. Ob für den nächsten Camping-Ausflug oder die waghalsige Wandertour in den Bergen – im Messershop von Klingenreich findest du für jede Situation das passende Taschenmesser.

Was gilt als Taschenmesser?

Klappmesser mit unterschiedlichen Klingen oder Funktionen fallen in die Kategorie der Taschenmesser, sogenannte Folder. Charakteristisch ist die klappbare Klinge, die meist im Griff des Messers eingeklappt werden kann. Das macht das Taschenmesser besonders kompakt und sicher. Klappmesser gibt es nicht nur in verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen, viele davon enthalten zusätzliche Funktionen wie:

  • Schraubendreher
  • Dosenöffner
  • Korkenzieher
  • Feile
  • Zange
  • Schere

 

Ob im handlichen Format oder als kleiner Schlüsselanhänger – Taschenmesser gibt es in allen erdenklichen Größen und Ausführungen. Ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und hohe Sicherheit macht sie als Multifunktionswerkzeug beliebt bei Groß und Klein.

Für was benutzt man ein Taschenmesser?

Kein anderes Messer ist so vielseitig wie das Taschenmesser. Je nach Art und Funktionsumfang, eignet sich das beliebte Klappmesser für vielfältige Aufgaben im Haushalt, beim Camping und anderen Outdoor-Aktivitäten. Anbei eine kleine Übersicht der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten eines Taschenmessers:

Schneiden

Die Klinge eines Taschenmessers kann zum Zerschneiden von Obst und Gemüse aber auch Papier und Verpackungen genutzt werden. Je nach Klingenschärfe, eignet sich ein Folder zum Schneiden verschiedener Materialien.

Schälen

Verfügt das Taschenmesser über eine Schälklinge, kann es zum Schälen von Obst und Gemüse verwendet werden.

Schrauben

Egal ob das Klappmesser einen Schraubendreher enthält oder nicht – die kleinen, meist abgerundeten Klingen eignen sich ideal, um Schrauben zu lösen.

Flaschenöffner

Beim Camping und im Urlaub unverzichtbar ist der Flaschenöffner. Viele Taschenmesser verfügen nicht nur über den klassischen Flaschenöffner, sondern können sogar Wein entkorken.

Nagelpflege

Ein eingerissener Nagel kann sehr schmerzhaft sein und besonders bei Kindern zu einer Geduldsprobe werden. Ein Taschenmesser mit Nagelschere und Pfeile sorgt für Abhilfe.

 

Die Liste der Verwendungsmöglichkeiten verschiedener Taschenmesser könnte endlos fortgeführt werden. Je nach Funktionsumfang kennen die Möglichkeiten eines Folders keine Grenzen. Wenn du ein Taschenmesser kaufen möchtest, mache dir vorher bewusst, was für spezifische Anforderungen es erfüllen sollte. Damit bist du für alle Notfälle ideal gerüstet.

Welche Arten von Taschenmessern gibt es?

Die unterschiedlichen Arten von Taschenmessern sind so vielfältig wie ihre Funktionsweise. Je nach Merkmalen und Verwendungszwecken unterschiedet man in:

  • Klappmesser: Folder werden am ehesten mit Taschenmessern in Verbindung gebracht. Es ist die beliebteste Form, da die Messer aufgrund ihrer einklappbaren Klinge leicht und sicher transportiert werden können. Klappmesser sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Meist enthalten sie neben der einfachen Klinge noch zusätzliche Werkzeuge wie Feilen und Flaschenöffner.
  • Multifunktionsmesser: Wie der Name vermuten lässt, enthalten diese Messer zur Hauptklinge noch zahlreiche Werkzeuge wie Schraubendreher, Dosenöffner, Korkenzieher, Feile, Zange etc. Multifunktionsmesser sind vielseitig einsetzbar und beliebte Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten.
  • Schweizer Taschenmesser: Das Schweizer Taschenmesser ist eine Marke aus dem Hause Victorinox und bekannt für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die hohe Qualität. Schweizer Taschenmesser enthalten eine Vielzahl von Werkzeugen wie Korkenzieher, Schere, Säge etc.
  • Einhandmesser: Die Klinge dieser Taschenmesser kann mit einer Hand geöffnet werden, was dem Messer seinen Namen gibt. Daher ist das Einhandmesser praktisch für brenzlige Situationen, in denen man nur eine Hand frei hat.
  • Jagdmesser: Diese speziell für die Jagd entwickelten Taschenmesser sind an ihrer scharfen Klinge zu erkennen. Oft enthalten die robusten Jagdmesser spezielle Aufbruchklingen oder eine Knochensäge zum Ausnehmen des Wildes.
  • Taktische Messer: Taschenmesser können im Einzelfall auch für taktische Anwendungen und zur Selbstverteidigung verwendet werden. Die stabile Klinge sowie der rutschfeste Griff machen taktische Messer zu idealen Waffen.

 

Auf dem Markt gibt es jede erdenkliche Art von Taschenmesser. Jede davon hat ihre eigenen Merkmale und Vorteile. Je nach Bedürfnis und Einsatzgebiet, gibt es im Messershop von Klingenreich in jedem Fall das richtige Taschenmesser für dich und deine Bedürfnisse. Bitte informiere dich vor dem Kauf des Taschenmessers gut über geltende, örtliche Waffengesetze.  

Was ist eine Ahle beim Taschenmesser?

Das Wort Ahle bezeichnet ein spitzes, stabförmiges Werkzeug, das in einigen Taschenmessern enthalten sein kann. Es wird zum Durchstechen von Löchern oder zum Nähen von festen Stoffen wie Leder verwendet. Das nadelähnliche Werkzeug ist sehr stabil und wird oft zum Entfernen von Nähten oder zum Aufrauen von Oberflächen verwendet. Die Ahle ist besonders bei Handwerkern, Schneidern, Lederarbeitern und Outdoor-Enthusiasten sehr beliebt.

Welche Taschenmesser sind verboten?

Das Waffen- und Messergesetz unterscheidet sich nach Region. Wenn du dir ein Taschenmesser kaufen willst, informiere dich vorher gründlich bei den örtlichen Behörden über die geltenden Gesetze und Bestimmungen über den Besitz und das bei sich führen eines Messers. Meist gelten folgende 3 Arten von Taschenmessern als verboten:

  1. Springmesser: Der automatische Öffnungsmechanismus dieser Taschenmesser macht sie besonders gefährlich, weshalb sie in den meisten Ländern verboten sind. Die Klinge kann sehr schnell mit einer einfachen Handbewegung ausgefahren werden. Das Verletzungsrisiko ist enorm.
  2. Feststehende Messer: Bei Taschenmessern mit feststehender Klinge ist das Messer fest mit dem Griff verbunden. Es kann weder geklappt noch eingezogen werden. Aus diesem Grund sind Feststehende Messer in den meisten Ländern verboten.
  3. Verdeckte Messer: Diese Taschenmesser sind so konstruiert, dass sie leicht versteckt werden können. Sie werden fast ausschließlich für kriminelle Zwecke genutzt und sind daher streng verboten.

Ein Messer sollte immer nur als Werkzeug dienen, egal wie scharf es ist. Ein verantwortungsbewusster Umgang und eine hochwertige Messertasche oder ein Etui sind unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Bist du unsicher, ob ein bestimmtes Taschenmesser legal ist, solltest du dich an die örtlichen Behörden oder Rechtsanwälte wenden.

Welche Klingenlänge darf ich mitführen?

Auch die zulässige Klingenlänge, die man mit sich führen darf, hängt von den örtlichen Gesetzen und Vorschriften ab. In einigen Ländern gibt es genaue Vorgaben für die maximale Klingenlänge von Messern, die in der Öffentlichkeit getragen werden dürfen.

Die maximale Klingenlänger eines Messers in Deutschland gemäß Waffengesetz beträgt maximal 12 cm. Informiere dich vor dem Tragen eines Messers in der Öffentlichkeit gut über die lokalen Gesetze, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Messerscharfes Taschenmesser kaufen

Ob Überlebenskünstler oder passionierter Camper. Im Messershop von Klingenreich ist für jeden das richtige Taschenmesser dabei. Wähle zwischen einer Vielzahl von Klappmessern deinen neuen scharfen Begleiter.

 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 41
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Taschenmesser Kudu aus 5Cr15MoV Stahl verfügt über eine lange, polierte Klinge und einen schwarzen, ergonomisch geformten Griff. Es besitzt ein einzigartiges Verschlusssystem und einen Ring für einfaches Mitführen.
Taschenmesser Kudu, 5Cr15MoV Stahl
15,99 €

Sofort versandfertig

Kershaw IRIDIUM, Taschenmesser
84,99 €

Sofort versandfertig

Das Bild zeigt ein rotes Offiziersmesser, genannt Spartan, mit mehreren ausgeklappten Werkzeugen, darunter eine große und kleine Klinge, Flaschenöffner, Schraubendreher und Korkenzieher. Die Werkzeuge und das Gehäuse sind hochwertig verarbeitet, und
Offiziersmesser, Spartan, rot
22,99 €

Sofort versandfertig

Das Taschenmesser Kudu Lite hat eine schlanke, gebogene Klinge und einen ergonomischen, schwarzen Griff mit dekorativem Muster. Geeignet für Outdoor- und Alltagsgebrauch durch widerstandsfähige Bauweise und edles Design.
Taschenmesser Kudu Lite
9,99 €

Sofort versandfertig

Dieses Nylon-Gürteletui von Victorinox ist klein und speziell für Ranger Grip Messer entwickelt. Es besteht aus strapazierfähigem schwarzem Nylon mit einem Klettverschluss und zeigt das Markenzeichen des Herstellers auf der Vorderseite. Ideal für den
Nylon-Gürteletui, Ranger Grip, klein
18,99 €

Sofort versandfertig

Das Kershaw CINDER ist ein kompaktes Taschenmesser mit einer schwarzen, strukturierten Griffschale und einer kurzen, robusten Klinge. Die Klinge ist aus Edelstahl und hat eine matte Oberfläche, ideal für den Einsatz unterwegs.
Kershaw CINDER, Taschenmesser
13,99 €

Sofort versandfertig

Das Taschenmesser Counter Point I aus AUS 10A Stahl zeigt eine schlanke, doppelschneidige Klinge und einen ergonomischen Griff mit Öffnungen zur Gewichtsreduktion. Idealer Begleiter für Outdoor-Abenteuer, bietet es ein stilvolles Design und Robusthei
Taschenmesser Counter Point I, AUS 10A Stahl
119,99 €

Sofort versandfertig

Camillus BUSHCRAFTER™, Taschenmesser
66,99 €

Sofort versandfertig

Taschenmesser Luzon, Medium
49,99 €

Sofort versandfertig

Das Taschenmesser SR1 Lite verfügt über eine robuste und ergonomisch gestaltete Klinge. Der Griff aus schwarzem Material bietet sicheren Halt. Ideal für Outdoor-Enthusiasten, die ein zuverlässiges und kompaktes Messer wünschen.
Taschenmesser SR1 Lite
69,99 €

Sofort versandfertig

Das Taschenmesser Pro Lite Clip Point in Schwarz besitzt eine robuste, ergonomische Griffschale und eine scharfe Klinge mit Clip Point. Das Messer ist kompakt und ideal für den Alltag geeignet. Es verfügt über ein klappbares Design für einfache Handh
Taschenmesser Pro Lite Clip Point, Schwarz
39,99 €

Sofort versandfertig

Das Taschenmesser Ranch Boss II ist ein elegantes Klappmesser mit einer scharfen, rostfreien Klinge und einem ergonomischen Griff mit Holz- und Stahlelementen. Es eignet sich hervorragend für Outdoor- und Alltagsanwendungen.
Taschenmesser Ranch Boss II
59,99 €

Sofort versandfertig

Das Taschenmesser SR1 Lite Tanto Point von Cold Steel verfügt über eine robuste Tanto-Spitze und einen rutschfesten schwarzen Griff. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und tägliche Anwendungen, es kombiniert Haltbarkeit mit Zweckmäßigkeit.
Taschenmesser SR1 Lite Tanto Point
69,99 €

Sofort versandfertig

Taschenmesser Bush Ranger Lite
49,99 €

Sofort versandfertig

Taschenmesser Gunsite
119,99 €

Sofort versandfertig

Das Offiziersmesser Spartan in Schwarz ist ein vielseitiges Taschenmesser von Victorinox. Es verfügt über verschiedene Werkzeuge, darunter Klingen, einen Korkenzieher und einen Schraubendreher. Das schlanke Design und der schwarze Griff verleihen ihm
Offiziersm. Spartan, schwarz
25,99 €

Sofort versandfertig

SOG POWERPINT, BLACK, Multitool
64,99 €

Sofort versandfertig

1 von 41

Interessante Inhalte zum Thema Taschenmesser

Entdecke bewährte Techniken zur Pflege von Taschenmessern. Von der Reinigung bis zum Schärfen - alles für eine optimale Leistung und lange Haltbarkeit.
Eine detaillierte Analyse verschiedener Klingenformen bei Taschenmessern, ihre spezifischen Eigenschaften und optimalen Einsatzgebiete für unterschiedliche Anwendungen.
Eine Reise durch die Geschichte des Taschenmessers, von antiken Faltmessern bis zu modernen Multifunktionswerkzeugen. Der Artikel beleuchtet technische Innovationen und kulturelle Bedeutung dieses vielseitigen Begleiters.
Ein sachkundiger Überblick über den sicheren Umgang mit Taschenmessern, von der richtigen Handhabung bis zur Pflege. Praktische Hinweise für Alltag und Outdoor-Aktivitäten.
Zuletzt angesehen