Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtige mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Sächsisches Schwert , 9. Jahrhundert Mit dieser Rekonstruktion eines sächsischen Schwertes... mehr
Produktinformationen "Sächsisches Schwert, 9. Jahrhundert"
Sächsisches Schwert, 9. Jahrhundert
Mit dieser Rekonstruktion eines sächsischen Schwertes aus dem 9. Jahrhundert haben sich die Schwertschmiede aus dem Hause CAS Hanwei einmal mehr selbst
übertroffen. Sie bedienten sich der Techniken, die schon bei Sachsen und Wikingern Verwendung fanden, und schufen so eine überwältigende Klinge mit damasziertem
Kern und Kanten aus hochwertigem Kohlenstoffstahl.
Den Schmieden aus alten Zeiten gelang es mit dieser Technik, Klingen herzustellen, die scharf, belastbar und dekorativ sind. Dank Hanwei sind sie nun,
Jahrhunderte später, auch erschwinglich.
Dieses schöne Schwert basiert auf einem Original aus dem 9. Jahrhundert, welches 1976 am Ufer eines Flusses im englischen Yorkshire gefunden wurde und heute im
Yorker Museum ausgestellt ist.
Besondere Eigenschaften:
- Damaszierter Kern
- Kanten aus hochwertigem Kohlenstoffstahl
- basierend auf einem Museumsstück
Details:
- Gesamtlänge: ca. 86 cm
- Klingenlänge: ca. 67,9 cm
- Grifflänge: ca. 15,2 cm
- Gewicht: ca. 1280 g
- Klingenmaterial: Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
Die Maße können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir
eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Mit dieser Rekonstruktion eines sächsischen Schwertes aus dem 9. Jahrhundert haben sich die Schwertschmiede aus dem Hause CAS Hanwei einmal mehr selbst
übertroffen. Sie bedienten sich der Techniken, die schon bei Sachsen und Wikingern Verwendung fanden, und schufen so eine überwältigende Klinge mit damasziertem
Kern und Kanten aus hochwertigem Kohlenstoffstahl.
Den Schmieden aus alten Zeiten gelang es mit dieser Technik, Klingen herzustellen, die scharf, belastbar und dekorativ sind. Dank Hanwei sind sie nun,
Jahrhunderte später, auch erschwinglich.
Dieses schöne Schwert basiert auf einem Original aus dem 9. Jahrhundert, welches 1976 am Ufer eines Flusses im englischen Yorkshire gefunden wurde und heute im
Yorker Museum ausgestellt ist.
Besondere Eigenschaften:
- Damaszierter Kern
- Kanten aus hochwertigem Kohlenstoffstahl
- basierend auf einem Museumsstück
Details:
- Gesamtlänge: ca. 86 cm
- Klingenlänge: ca. 67,9 cm
- Grifflänge: ca. 15,2 cm
- Gewicht: ca. 1280 g
- Klingenmaterial: Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
Die Maße können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir
eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Weiterführende Links zu "Sächsisches Schwert, 9. Jahrhundert"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sächsisches Schwert, 9. Jahrhundert"
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen