399,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 10 Stück auf Lager.
Tinker Frühes Wikingerschwert mit geschärfter Klinge Michael 'Tinker' Pearce hat eine Reihe... mehr
Produktinformationen "Tinker Frühes Wikingerschwert mit geschärfter Klinge"
Tinker Frühes Wikingerschwert mit geschärfter Klinge
Michael 'Tinker' Pearce hat eine Reihe von Hanwei-Schwertern aus 5160er Stahl entworfen, die Authentizität, Funktionalität und Leistung vereinen.
Um den unterschiedlichen Ansprüchen der Westlichen Kampfsportler gerecht zu werden, gibt es von jedem der sieben Schwerter, die alle eine ausgezeichnete Handhabung bieten, eine scharfe und eine stumpfe Version. Die sorgfältige Wärmebehandlung des (von Tinker bevorzugten) 5160er Stahls durch Warmbadhärtung (engl.: marquenching) resultiert in einem ausgezeichneten Zusammenspiel von Festigkeit und Flexibilität bei einer Rockwell-Härte von 50-52 HRC. Dadurch wird bei den scharfen Klingen eine höhere Kantenfestigkeit ermöglicht, während bei den stumpfen Modellen Gratbildung verhindert und die sicherheitsbedingte Biegsamkeit der Spitze gewährleistet wird.
Ohne die direkte Kopie eines bestimmten Schwertes zu sein, wurde dieses Wikingerschwert historischen Vorbildern des 9. Jahrhunderts nachempfunden. Vor allem im norwegischen Trondheim fand man Schwerter, die eine Vorliebe für kreisförmige Vertiefungen bei der Verzierung der Griffe erkennen lassen. Anschlagpunkte und ein stilechtes Ortband verleihen der Scheide eine ansprechende Optik. Von den anderen Schwertern der Tinker-Serie unterscheiden sich die Wikingerschwerter insofern, als die Vernietung der Angel und die Klinge der stumpfen Version mehr auf Schaukampf als auf Training ausgerichtet sind. Ersatzklingen sind dennoch für Fechter mit dem nötigen Know-how zum Auswechseln von vernieteten Klingen separat erhältlich, wie bei allen anderen Schwertern dieser Serie. Die Handhabung beider Versionen dieses Schwertes (mit scharfer oder mit stumpfen Klinge) ist nahezu identisch.
Wichtigste Eigenschaften:
- wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
- vernieteter Knauf
- Tinker erprobt
Details:
- Gesamtlänge: ca. 95 cm
- Klingenlänge: ca. 78,5 cm
- Grifflänge: ca. 16,5 cm
- Gewicht: ca. 1250 g
- Schwerpunkt: ca 12 cm vor dem Parier
- Klingenschwingungspunkt: ca. 51,5 cm
- Klingenbreite am Parier: ca. 5,5 cm
- Klingenbreite an der Spitze: ca. 3,8 cm
- Klingenstärke am Parier: ca. 5 mm
- Klingenstärke an der Spitze: 2,2 mm
- Klingenmaterial: 5160er Federstahl
- Griffmaterial: Holz, mit Leder überzogen
- Hersteller-Artikelnummer: SH2408
Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.
Zusätzlich erhältlich:
- Ersatzklinge für Tinker Frühes Wikingerschwert - Scharf (Artikelnummer HN-OH2419)
- Tinker Frühes Wikingerschwert mit Schaukampfklinge (Artikelnummer HN-SH2409)
- Ersatzklinge für Tinker Frühes Wikingerschwert - Stumpf (Artikelnummer: HN-OH2420)
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: Hanwei Blade Center, No. 233, Changshun RD, Lvshunkou DIST, 116000 Dalian City, Liaoning, China, gilbertpoon@hanweimetal.net
Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Michael 'Tinker' Pearce hat eine Reihe von Hanwei-Schwertern aus 5160er Stahl entworfen, die Authentizität, Funktionalität und Leistung vereinen.
Um den unterschiedlichen Ansprüchen der Westlichen Kampfsportler gerecht zu werden, gibt es von jedem der sieben Schwerter, die alle eine ausgezeichnete Handhabung bieten, eine scharfe und eine stumpfe Version. Die sorgfältige Wärmebehandlung des (von Tinker bevorzugten) 5160er Stahls durch Warmbadhärtung (engl.: marquenching) resultiert in einem ausgezeichneten Zusammenspiel von Festigkeit und Flexibilität bei einer Rockwell-Härte von 50-52 HRC. Dadurch wird bei den scharfen Klingen eine höhere Kantenfestigkeit ermöglicht, während bei den stumpfen Modellen Gratbildung verhindert und die sicherheitsbedingte Biegsamkeit der Spitze gewährleistet wird.
Ohne die direkte Kopie eines bestimmten Schwertes zu sein, wurde dieses Wikingerschwert historischen Vorbildern des 9. Jahrhunderts nachempfunden. Vor allem im norwegischen Trondheim fand man Schwerter, die eine Vorliebe für kreisförmige Vertiefungen bei der Verzierung der Griffe erkennen lassen. Anschlagpunkte und ein stilechtes Ortband verleihen der Scheide eine ansprechende Optik. Von den anderen Schwertern der Tinker-Serie unterscheiden sich die Wikingerschwerter insofern, als die Vernietung der Angel und die Klinge der stumpfen Version mehr auf Schaukampf als auf Training ausgerichtet sind. Ersatzklingen sind dennoch für Fechter mit dem nötigen Know-how zum Auswechseln von vernieteten Klingen separat erhältlich, wie bei allen anderen Schwertern dieser Serie. Die Handhabung beider Versionen dieses Schwertes (mit scharfer oder mit stumpfen Klinge) ist nahezu identisch.
Wichtigste Eigenschaften:
- wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
- vernieteter Knauf
- Tinker erprobt
Details:
- Gesamtlänge: ca. 95 cm
- Klingenlänge: ca. 78,5 cm
- Grifflänge: ca. 16,5 cm
- Gewicht: ca. 1250 g
- Schwerpunkt: ca 12 cm vor dem Parier
- Klingenschwingungspunkt: ca. 51,5 cm
- Klingenbreite am Parier: ca. 5,5 cm
- Klingenbreite an der Spitze: ca. 3,8 cm
- Klingenstärke am Parier: ca. 5 mm
- Klingenstärke an der Spitze: 2,2 mm
- Klingenmaterial: 5160er Federstahl
- Griffmaterial: Holz, mit Leder überzogen
- Hersteller-Artikelnummer: SH2408
Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.
Zusätzlich erhältlich:
- Ersatzklinge für Tinker Frühes Wikingerschwert - Scharf (Artikelnummer HN-OH2419)
- Tinker Frühes Wikingerschwert mit Schaukampfklinge (Artikelnummer HN-SH2409)
- Ersatzklinge für Tinker Frühes Wikingerschwert - Stumpf (Artikelnummer: HN-OH2420)
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: Hanwei Blade Center, No. 233, Changshun RD, Lvshunkou DIST, 116000 Dalian City, Liaoning, China, gilbertpoon@hanweimetal.net
Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Weiterführende Links zu "Tinker Frühes Wikingerschwert mit geschärfter Klinge"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Durchschnitt aus 4 Bewertungen
Bewertung schreiben
Sternebwertungen
Exzellent
Sehr gut
Gut
Akzeptabel
Unbefriedigend
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen
Überlegenes Schwert für den Preis
Mein Schwert, das rund 400€ gekostet hat, hat bereits mehrere Schnitttests bestanden. Egal ob Bambusrohr, Fleisch oder Tatami Matten, es hat alles tadellos durchtrennt. Ausgeliefert wurde es nicht besonders scharf, aber mit Schleifsteinen konnte ich die Klinge extrem schärfen. In Bezug auf die Verarbeitung gibt es nichts zu beanstanden, außer dass die Scheide nicht den gleichen hochwertigen Eindruck macht wie das Schwert. Ich habe auch noch ein ähnliches, aber teureres Wikingerschwert. Beide sind in Gewicht und Handhabung vergleichbar und leisten dasselbe. Bei Hanwei braucht man etwas Glück, um ein perfekt verarbeitetes Schwert zu bekommen.
Tolles Schwert
Ein wirklich schönes Schwert, sehr gut verarbeitet und die Klinge ist absolut gerade und wackelt nicht. Eine etwas bessere Polierung wäre wünschenswert, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden.
Ein erstklassiges Schwert!
Mein Schwert hat rund 400€ gekostet und bewältigte bereits zahlreiche Schneidetests, einschließlich 12 cm Bambusrohr, hälftiger Sau (aufgrund unterbrochener Kühlkette nicht mehr für den Verkauf geeignet) und einer festen Rolle aus Tatami Matten. Es wurde nicht besonders scharf geliefert, aber mit 800-5000 Schleifsteinen habe ich die Klinge extrem scharf gemacht. In puncto Verarbeitung gibt es absolut nichts zu bemängeln. Allerdings bin ich mit der Scheide nicht ganz zufrieden, da sie im Vergleich zum Schwert weniger hochwertig wirkt. Ich besitze noch ein weiteres Wikingerschwert aus einer Schmiede in Schweden, das optisch, gewichtsmäßig und handlich sehr ähnlich ist, jedoch mit rund 1000€ deutlich teurer war. Beide Schwerter unterscheiden sich kaum! Der größte Unterschied bei Hanwei ist wohl, dass man ein bisschen Glück haben muss, um kein halbfertiges Schwert zu erwischen (scharfe Kanten usw.) oder eine falsch gehärtete Angel (kam wohl bei den ersten Produktionen vor).
Wunderschönes und robustes Schwert
Ein wirklich schönes Schwert mit exzellenter Verarbeitung. Die Klinge ist absolut gerade und alles fest. Allerdings könnte die Politur der Klinge besser sein. Dennoch bin ich insgesamt sehr zufrieden.
Überlegenes Schwert für den Preis
Mein Schwert, das rund 400€ gekostet hat, hat bereits mehrere Schnitttests bestanden. Egal ob Bambusrohr, Fleisch oder Tatami Matten, es hat alles tadellos durchtrennt. Ausgeliefert wurde es nicht besonders scharf, aber mit Schleifsteinen konnte ich die Klinge extrem schärfen. In Bezug auf die Verarbeitung gibt es nichts zu beanstanden, außer dass die Scheide nicht den gleichen hochwertigen Eindruck macht wie das Schwert. Ich habe auch noch ein ähnliches, aber teureres Wikingerschwert. Beide sind in Gewicht und Handhabung vergleichbar und leisten dasselbe. Bei Hanwei braucht man etwas Glück, um ein perfekt verarbeitetes Schwert zu bekommen.
Tolles Schwert
Ein wirklich schönes Schwert, sehr gut verarbeitet und die Klinge ist absolut gerade und wackelt nicht. Eine etwas bessere Polierung wäre wünschenswert, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden.
Ein erstklassiges Schwert!
Mein Schwert hat rund 400€ gekostet und bewältigte bereits zahlreiche Schneidetests, einschließlich 12 cm Bambusrohr, hälftiger Sau (aufgrund unterbrochener Kühlkette nicht mehr für den Verkauf geeignet) und einer festen Rolle aus Tatami Matten. Es wurde nicht besonders scharf geliefert, aber mit 800-5000 Schleifsteinen habe ich die Klinge extrem scharf gemacht. In puncto Verarbeitung gibt es absolut nichts zu bemängeln. Allerdings bin ich mit der Scheide nicht ganz zufrieden, da sie im Vergleich zum Schwert weniger hochwertig wirkt. Ich besitze noch ein weiteres Wikingerschwert aus einer Schmiede in Schweden, das optisch, gewichtsmäßig und handlich sehr ähnlich ist, jedoch mit rund 1000€ deutlich teurer war. Beide Schwerter unterscheiden sich kaum! Der größte Unterschied bei Hanwei ist wohl, dass man ein bisschen Glück haben muss, um kein halbfertiges Schwert zu erwischen (scharfe Kanten usw.) oder eine falsch gehärtete Angel (kam wohl bei den ersten Produktionen vor).
Wunderschönes und robustes Schwert
Ein wirklich schönes Schwert mit exzellenter Verarbeitung. Die Klinge ist absolut gerade und alles fest. Allerdings könnte die Politur der Klinge besser sein. Dennoch bin ich insgesamt sehr zufrieden.
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.