Lübeck Ritterschwert mit Scheide, 13. Jahrhundert Dieses einhändige, zweischneidige Schwert ,... mehr
Produktinformationen "Lübeck Ritterschwert mit Scheide, 13. Jh."
Lübeck Ritterschwert mit Scheide, 13. Jahrhundert
Dieses einhändige, zweischneidige Schwert, welches die typischen Merkmale der von den Kreuzrittern im Hochmittelalter geführten Schwerter aufweist, ist eine Rekonstruktion eines als Oakeshott Typ XII klassifizierten Fundes aus dem 13. Jahrhundert (St. Annen-Museum, Lübeck). Obwohl das archäologische Originalstück bei seiner Bergung stark korrodiert war, ließen eingehende Untersuchungen das hohe Maß an handwerklicher Kunstfertigkeit erkennen, die seine Herstellung erforderte. Ein besonderes Merkmal ist hier seine eindrucksvolle Länge, die für Einhänder vom Typ XII eher ungewöhnlich ist.
Unsere dekorative, preiswerte Nachbildung dieses Ritterschwertes besitzt eine breite, sich gleichmäßig verjüngende EN45-Federstahlklinge, die auf etwa zwei Dritteln ihrer Länge mit einer Hohlkehle versehen ist. Die Schneiden sind nicht geschärft und die durchgehende Klingenangel ist am Knauf vernietet. Das Heft besteht aus einer Parierstange aus Stahl, einem Griffstück mit Holzkern und rotbraun gefärbter Lederwicklung, und einem Scheibenknauf aus Bronze, welcher mit einem Nietblock aus Stahl gekrönt ist.
Das mittelalterliche Einhandschwert wird samt rotbrauner, zur Griffwicklung farblich abgestimmter Holz-/Lederscheide geliefert.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Mittelalterschwert nicht schaukampftauglich, sondern als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert ist. Es ist auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms, und wird Deine Verwandlung in einen edlen Ritter einfach perfekt machen.
Details:
- Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), wärmebehandelt
- Griffmaterial: Holz mit Lederwicklung, Knauf aus Bronze (gegossen), Parier und Nietblock aus Stahl
- Gesamtlänge: ca. 107 cm
- Klingenlänge: ca. 89 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 18 cm (Griffpartie ca. 10 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
- Schwerpunkt: ca. 16 cm vor dem Parier
- Inkl. Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,5 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,96 kg
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Dieses einhändige, zweischneidige Schwert, welches die typischen Merkmale der von den Kreuzrittern im Hochmittelalter geführten Schwerter aufweist, ist eine Rekonstruktion eines als Oakeshott Typ XII klassifizierten Fundes aus dem 13. Jahrhundert (St. Annen-Museum, Lübeck). Obwohl das archäologische Originalstück bei seiner Bergung stark korrodiert war, ließen eingehende Untersuchungen das hohe Maß an handwerklicher Kunstfertigkeit erkennen, die seine Herstellung erforderte. Ein besonderes Merkmal ist hier seine eindrucksvolle Länge, die für Einhänder vom Typ XII eher ungewöhnlich ist.
Unsere dekorative, preiswerte Nachbildung dieses Ritterschwertes besitzt eine breite, sich gleichmäßig verjüngende EN45-Federstahlklinge, die auf etwa zwei Dritteln ihrer Länge mit einer Hohlkehle versehen ist. Die Schneiden sind nicht geschärft und die durchgehende Klingenangel ist am Knauf vernietet. Das Heft besteht aus einer Parierstange aus Stahl, einem Griffstück mit Holzkern und rotbraun gefärbter Lederwicklung, und einem Scheibenknauf aus Bronze, welcher mit einem Nietblock aus Stahl gekrönt ist.
Das mittelalterliche Einhandschwert wird samt rotbrauner, zur Griffwicklung farblich abgestimmter Holz-/Lederscheide geliefert.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Mittelalterschwert nicht schaukampftauglich, sondern als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert ist. Es ist auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms, und wird Deine Verwandlung in einen edlen Ritter einfach perfekt machen.
Details:
- Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), wärmebehandelt
- Griffmaterial: Holz mit Lederwicklung, Knauf aus Bronze (gegossen), Parier und Nietblock aus Stahl
- Gesamtlänge: ca. 107 cm
- Klingenlänge: ca. 89 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 18 cm (Griffpartie ca. 10 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
- Schwerpunkt: ca. 16 cm vor dem Parier
- Inkl. Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,5 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,96 kg
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Weiterführende Links zu "Lübeck Ritterschwert mit Scheide, 13. Jh."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Kundenbewertungen für "Lübeck Ritterschwert mit Scheide, 13. Jh."
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen