Jetzt kaufen: 'Writhen Hilt'-Schwert mit gewundenem Griff u. Scheide (Royal Armouries), 15.... mehr
Produktinformationen "'Writhen Hilt'-Schwert mit gewundenem Griff u. Scheide (Royal Armouries), 15. Jh"
Jetzt kaufen:
'Writhen Hilt'-Schwert mit gewundenem Griff u. Scheide (Royal Armouries), 15. Jh, Bastardschwert
Details:
- Klingenmaterial: Karbonstahl
- Griffmaterial: Griffstück aus Holz mit Messingbeschlägen, Parier und Knauf aus Messing
- Gesamtlänge: ca. 109 cm
- Klingenlänge: ca. 88,5 cm
- Klingenstärke: ca. 6,2 mm
- Grifflänge: ca. 19 cm (Griffpartie: ca. 13 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 4 cm
- Schwerpunkt: ca. 17 cm vor dem Parier
- Inkl. Holzscheide mit Bezug aus Leder
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1070 g
- Gewicht mit Scheide: ca. 1380 g
Tauche ein in die Welt des Mittelalters mit dem „Writhen Hilt“-Schwert. Dieses hochwertig verarbeitete, spätmittelalterliche Langschwert besticht durch seine kunstvolle Gestaltung und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein ideales Geschenk für Mittelalterfans und Schwertsammler oder die perfekte Ergänzung zu deiner Mittelalter Gewandung.
Bei diesem schönen Bastardschwert handelt es sich um eine detailreiche und hochwertige Replik des bekannten „Writhen-Hilt“-Schwertes, welches etwa auf die Zeit um 1480 datiert wird und vermutlich deutschen Ursprungs ist. Seinen Namen „writhen“, was soviel wie „gedreht“ oder „gewunden“ bedeutet, verdankt es seiner einzigartigen Griffform. Das historische Originalschwert befand sich zeitweise im Besitz der Kunstsammler Frederic Spitzer und William Randolph Hearst, bevor es 1952 in die Sammlung des Royal Armouries Museum in Leeds, Großbritannien, gelangte.
Diese Rekonstruktion verfügt über eine ca. 88,5 cm lange, zweischneidige Klinge, die sich zum Ort hin verjüngt. Die Schneidkanten sind nicht geschärft. Die Klinge weist einen ausgeprägten Mittelgrat auf, der bis zur Klingenspitze verläuft und typisch für Schwerter vom Typ Oakeshott XVIII ist. Das historische Vorbild weist auf beiden Seiten eine Inschrift in Form einer gekrönten Kugel auf, deren Bedeutung bis heute ungeklärt ist. Es wird jedoch vermutet, dass es sich um die Signatur des Schmiedes handelt. In Anlehnung daran trägt auch die Klinge dieser Replik eine Gravur.
Knauf und Parierstange bestehen aus Messing, um dem Original möglichst nahe zu kommen, bei dem diese Elemente aus vergoldeter Bronze gefertigt waren. Das Griffstück selbst ist aus Holz gefertigt und wird durch zwei dekorative Messingringe verziert, einen in der Mitte und einen direkt unterhalb des Pariers. Sowohl Knauf als auch Parierstange und Griff sind kunstvoll gestaltet und ähneln drei ineinander verschlungenen Ästen, die sich an den Enden elegant spreizen.
Geliefert wird der Anderthalbhänder samt brauner Holz-/Lederscheide mit Ort- und Mundblech aus Messing mit gotischen Verzierungen.
Dieses Mittelalterschwert ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms.
Bestelle jetzt und kaufe dir ein Stück Geschichte!
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises oder Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
'Writhen Hilt'-Schwert mit gewundenem Griff u. Scheide (Royal Armouries), 15. Jh, Bastardschwert
Details:
- Klingenmaterial: Karbonstahl
- Griffmaterial: Griffstück aus Holz mit Messingbeschlägen, Parier und Knauf aus Messing
- Gesamtlänge: ca. 109 cm
- Klingenlänge: ca. 88,5 cm
- Klingenstärke: ca. 6,2 mm
- Grifflänge: ca. 19 cm (Griffpartie: ca. 13 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 4 cm
- Schwerpunkt: ca. 17 cm vor dem Parier
- Inkl. Holzscheide mit Bezug aus Leder
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1070 g
- Gewicht mit Scheide: ca. 1380 g
Tauche ein in die Welt des Mittelalters mit dem „Writhen Hilt“-Schwert. Dieses hochwertig verarbeitete, spätmittelalterliche Langschwert besticht durch seine kunstvolle Gestaltung und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein ideales Geschenk für Mittelalterfans und Schwertsammler oder die perfekte Ergänzung zu deiner Mittelalter Gewandung.
Bei diesem schönen Bastardschwert handelt es sich um eine detailreiche und hochwertige Replik des bekannten „Writhen-Hilt“-Schwertes, welches etwa auf die Zeit um 1480 datiert wird und vermutlich deutschen Ursprungs ist. Seinen Namen „writhen“, was soviel wie „gedreht“ oder „gewunden“ bedeutet, verdankt es seiner einzigartigen Griffform. Das historische Originalschwert befand sich zeitweise im Besitz der Kunstsammler Frederic Spitzer und William Randolph Hearst, bevor es 1952 in die Sammlung des Royal Armouries Museum in Leeds, Großbritannien, gelangte.
Diese Rekonstruktion verfügt über eine ca. 88,5 cm lange, zweischneidige Klinge, die sich zum Ort hin verjüngt. Die Schneidkanten sind nicht geschärft. Die Klinge weist einen ausgeprägten Mittelgrat auf, der bis zur Klingenspitze verläuft und typisch für Schwerter vom Typ Oakeshott XVIII ist. Das historische Vorbild weist auf beiden Seiten eine Inschrift in Form einer gekrönten Kugel auf, deren Bedeutung bis heute ungeklärt ist. Es wird jedoch vermutet, dass es sich um die Signatur des Schmiedes handelt. In Anlehnung daran trägt auch die Klinge dieser Replik eine Gravur.
Knauf und Parierstange bestehen aus Messing, um dem Original möglichst nahe zu kommen, bei dem diese Elemente aus vergoldeter Bronze gefertigt waren. Das Griffstück selbst ist aus Holz gefertigt und wird durch zwei dekorative Messingringe verziert, einen in der Mitte und einen direkt unterhalb des Pariers. Sowohl Knauf als auch Parierstange und Griff sind kunstvoll gestaltet und ähneln drei ineinander verschlungenen Ästen, die sich an den Enden elegant spreizen.
Geliefert wird der Anderthalbhänder samt brauner Holz-/Lederscheide mit Ort- und Mundblech aus Messing mit gotischen Verzierungen.
Dieses Mittelalterschwert ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms.
Bestelle jetzt und kaufe dir ein Stück Geschichte!
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises oder Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Weiterführende Links zu "'Writhen Hilt'-Schwert mit gewundenem Griff u. Scheide (Royal Armouries), 15. Jh"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen