519,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 2 Stück auf Lager.
Jetzt kaufen: Anderthalbhänder aus dem 14. Jahrhundert Details: - Klingenmaterial: 1075... mehr
Produktinformationen "Anderthalbhänder aus dem 14. Jahrhundert, Royal Armouries"
Jetzt kaufen:
Anderthalbhänder aus dem 14. Jahrhundert
Details:
- Klingenmaterial: 1075 Carbonstahl
- Gesamtlänge: ca. 122,5 cm
- Klingenlänge: ca. 96 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm
- Grifflänge: ca. 19,8 cm, gesamtes Heft ca. 26,5 cm
- Max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
- Schwerpunkt: ca. 5,8 cm (vor dem Parier)
- Inkl. Leder-Scheide
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,68 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,98 kg
- Hersteller-Artikelnummer: 501891
Dieser eindrucksvolle Anderthalbhänder oder auch Langschwert stammt vermutlich aus dem späten 14. Jahrhundert.
Die genaue Herkunft dieses europäischen Schwertes ist unbekannt, aber aufgrund der Markierungen ist er wahrscheinlich deutscher oder möglicherweise italienischer Herkunft. Er gelangte möglicherweise als diplomatisches Geschenk, Kriegsbeute oder als Tribut an das Sultanat Ägypten in das Arsenal von Alexandria, wo er mit arabischem Text beschriftet wurde. Von dort gelangte er in mindestens eine Privatsammlung, bevor er schließlich von den Royal Armouries erworben wurde.
Dieses große Ritterschwert verfügt über eine breite und kräftige Klinge vom Typ Oakeshott XVI mit einer Länge von ca. 96 cm. Aufgrund von Länge und Breite der Klinge ist dies für damalige Verhältnisse ein recht schweres Schwert, das jedoch dank der distalen Verjüngung, des langen Griffs und des großen Knaufs wunderbar ausbalanciert ist. Ähnliche Schwerter wie dieses sind in der Kunst des späten 14. und frühen 15. Jahrhunderts weit verbreitet, darunter in Manuskripten sowie in Ritterbildnissen und Messingarbeiten.
Solche Schwerter waren zu dieser Zeit in ganz Europa beliebt, von England bis Italien, von Portugal bis Polen, und sie sind in einer Reihe zeitgenössischer Kampfabhandlungen wie Fior di Battaglia von Fiore delli Liberi (1410) zu finden. Sie wurden zu Fuß und zu Pferd, in Rüstung und ungepanzert, mit einer Hand oder zweihändig eingesetzt. Dieses Exemplar ist eine besonders mächtige Hiebwaffe und weniger auf den Stich spezialisiert als einige andere Langschwerter dieser Zeit.
Diese Nachbildung entspricht in allen Aspekten der Form, der Beschaffenheit und der Herstellung dem Original.
Dieses dekorative Schwert ist die perfekte Ergänzung für Deine Sammlung.
Bestell jetzt und erhalte ein Bastardschwert, das seinesgleichen sucht!
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Anderthalbhänder aus dem 14. Jahrhundert
Details:
- Klingenmaterial: 1075 Carbonstahl
- Gesamtlänge: ca. 122,5 cm
- Klingenlänge: ca. 96 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm
- Grifflänge: ca. 19,8 cm, gesamtes Heft ca. 26,5 cm
- Max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
- Schwerpunkt: ca. 5,8 cm (vor dem Parier)
- Inkl. Leder-Scheide
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,68 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,98 kg
- Hersteller-Artikelnummer: 501891
Dieser eindrucksvolle Anderthalbhänder oder auch Langschwert stammt vermutlich aus dem späten 14. Jahrhundert.
Die genaue Herkunft dieses europäischen Schwertes ist unbekannt, aber aufgrund der Markierungen ist er wahrscheinlich deutscher oder möglicherweise italienischer Herkunft. Er gelangte möglicherweise als diplomatisches Geschenk, Kriegsbeute oder als Tribut an das Sultanat Ägypten in das Arsenal von Alexandria, wo er mit arabischem Text beschriftet wurde. Von dort gelangte er in mindestens eine Privatsammlung, bevor er schließlich von den Royal Armouries erworben wurde.
Dieses große Ritterschwert verfügt über eine breite und kräftige Klinge vom Typ Oakeshott XVI mit einer Länge von ca. 96 cm. Aufgrund von Länge und Breite der Klinge ist dies für damalige Verhältnisse ein recht schweres Schwert, das jedoch dank der distalen Verjüngung, des langen Griffs und des großen Knaufs wunderbar ausbalanciert ist. Ähnliche Schwerter wie dieses sind in der Kunst des späten 14. und frühen 15. Jahrhunderts weit verbreitet, darunter in Manuskripten sowie in Ritterbildnissen und Messingarbeiten.
Solche Schwerter waren zu dieser Zeit in ganz Europa beliebt, von England bis Italien, von Portugal bis Polen, und sie sind in einer Reihe zeitgenössischer Kampfabhandlungen wie Fior di Battaglia von Fiore delli Liberi (1410) zu finden. Sie wurden zu Fuß und zu Pferd, in Rüstung und ungepanzert, mit einer Hand oder zweihändig eingesetzt. Dieses Exemplar ist eine besonders mächtige Hiebwaffe und weniger auf den Stich spezialisiert als einige andere Langschwerter dieser Zeit.
Diese Nachbildung entspricht in allen Aspekten der Form, der Beschaffenheit und der Herstellung dem Original.
Dieses dekorative Schwert ist die perfekte Ergänzung für Deine Sammlung.
Bestell jetzt und erhalte ein Bastardschwert, das seinesgleichen sucht!
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Weiterführende Links zu "Anderthalbhänder aus dem 14. Jahrhundert, Royal Armouries"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen